Vor kurzem fand in den USA die 4. GLS Konferenz (Games – Learning – Society) statt. Ein Event, organisiert von der Universität Wisconsin-Madison, der sein Augenmerk vor allem auf die Entwicklung von und den Einsatz von (Lern-)Spielen legte.
Das Programm war vielfältig, Themen waren u.a.:
- GameQuest: Designing Higher Education Games & Simulations
- Developing Musical Intuitions Through Videogame Play in After-School Communities
- Civilization & Online History Education
Erfreulicherweise finden sich über 20 Vorträge der Konferenz als „Webcast“ online, d.h. es gibt eine Videoaufzeichnug des Podiums kombiniert mit der dazugehörigen Präsentation (benötigt Microsofts Silverlight).